Trotz Kermits Beharren darauf, dass alles in der Show spontan ist, entscheidet Fozzie Bear, dass es Drehbücher braucht. Er versucht, die Show zu schreiben, während sie tatsächlich läuft, aber seine Skripte sind äußerst verwirrend. Als sich seine Krawatte in der Schreibmaschine verfängt, gibt er auf.
Figuren[]
- Harry Belafonte
- Kermit der Frosch
- Scooter
- Fozzie-Bär
- Link Hogthrob
- Schweine
- Papagei
- Beauregard
- Tarantel
- Süßigkeiten
- Zelda Rose (Nebenrolle)
- Lew Zealand
- Rowlf der Hund
- Fräulein Piggy
- Dr. Julius Strangepork
- Janice
- Schwedischer Koch
- Floyd Pepper
- Zoot
- Biene
- Animal
- Louis Kazagger
- Rennfahrer mit verbundenen Augen
- Gonzo
- Afrikanische Masken
Zusammenfassung[]
Scooter sagt Harry Belafonte, dass er in 30 Sekunden dran ist. Harry glaubt, dass ihn jemand im Theater herabgesetzt und Scooter erzählt hat, was sie gesagt haben: „Geh nicht in diese Umkleidekabine! Der verrückte Harry ist da drin!“ Scooter versichert Harry, dass sie nicht über ihn geredet haben, doch als ihm klar wird, wovon sie geredet haben, hat der echte Crazy Harry die Umkleidekabine in die Luft gesprengt.
Kermit der Frosch leitet die Show mit einem Drehbuch von Fozzie Bear ein: „Meine Tamen und Hurren, willgonnen in der Muppel Shox. Mein Name ist Kermit der Forsch … und unzer bezongerer Gaststap ist der krozartige Hapry Belaf-“
Im ersten Akt spielt Harry „Day-O (The Banana Boat Song)“ zum ersten Mal im Fernsehen, wird jedoch von Fozzie Bear unterbrochen, der glaubt, das Lied schon einige Male im Fernsehen aufgeführt zu haben. Fozzie bringt einen Chor aus Schweinen (einschließlich Link Hogthrob) und einen Papagei mit, um mit Harry mitzusingen. Sie setzen das Lied fort, bis Fozzie Harry erneut unterbricht und fragt, was ein „Tally Man“ sei. Fozzie bietet sich als „Tally Bear“ an und fordert Beauregard auf, Bananen für das Lied mitzubringen. Während das Lied weitergeht, bringt Beauregard zuerst Zwiebeln und dann Auberginen und Ananas hinein. Als sie das Lied beendet haben, bringt Sweetums riesige Bananen mit.
Backstage schreibt Fozzie das Drehbuch für die folgende Musicalnummer, um nichts dem Zufall zu überlassen: „Vorhänge öffnen sich. Lew Zealand und Rowlf machen etwas Lustiges. Vorhänge schließen sich.“ Rowlf und Lew Zealand singen „Tea for two“ rückwärts.
Schweine im Weltraum: Dr. Strangepork hat das Dissolvatron erfunden, eine Strahlenkanone, die Dinge von einem Ort zum anderen transportieren kann. Er versucht es bei Miss Piggy und Link Hogthrob, aber am Ende tauschen sie Körper und Stimmen. Strangepork tauscht dann Körper und Stimmen mit Janice, während Kermit Körper mit dem schwedischen Koch tauscht, was ihn dazu veranlasst, den Sketch abzubrechen.
UK Spot: Zoot und Floyd spielen „Honeysuckle Rose“, werden aber von einer Biene belästigt. Zoot saugt die Biene schließlich durch sein Saxophon ein und spuckt sie am Ende des Liedes wieder aus.
Harry und Animal führen einen Trommelkampf auf. Am Ende werden beide ohnmächtig.
Während Fozzie das Drehbuch schreibt, bleibt seine Krawatte in der Schreibmaschine stecken. Als Rowlf hört, dass Fozzie „feststeckt“, geht er davon aus, dass er unter einer Schreibblockade leiden muss und versucht ihm zu helfen. Er überprüft Fozzies Fortschritte, reißt das Papier aus der Schreibmaschine und zieht damit Fozzies Krawatte durch.
In Muppet Sports stellt Louis Kazagger den Sprint mit verbundenen Augen vor, bei dem jedem Läufer die Augen verbunden sind und er die Ziellinie nicht sehen kann.
Fozzie ist deprimiert darüber, dass er mit seinem Schreiben nicht weiterkommt und bittet Harry um Rat. Harry erzählt ihm von seiner Inspiration zum Schreiben von Liedern, insbesondere von der nächsten Nummer. Er erzählt Fozzie von einem afrikanischen Geschichtenerzähler, der über die afrikanische Mythologie sprach und wie die Elemente die Welt verändern. Er erzählt, dass es zwischen uns kaum Unterschiede gibt und wir uns die Zeit nehmen müssen, einander zu verstehen. „Gemeinsam können wir die Welt verändern.“
Dies führt zum großen Finale, in dem Harry „Turn the World Around“ singt, ein Lied über die Verbindung zwischen Feuer, Wasser, Berg und Geist, begleitet von Muppets, die auf afrikanischen Masken basieren. Bald gesellen sich Fozzie, Rowlf, Gonzo, Floyd, Janice, Zoot, Beauregard, ein Schwein und ein Papagei hinzu, während Kermit die Show beendet, um Harry Belafonte für seine Gastrolle zu danken. Nachdem Kermit sich verabschiedet hat, läuft das Lied über den Abspann, wobei sogar Statler und Waldorf mitsingen und Gonzo das Muppet-Show-Thema zur Musik spielt, gefolgt von einer letzten Saxofonnote von Zoot.
Darsteller[]
- Jim Henson als Kermit der Frosch, Rowlf, Link Hogthrob, Waldorf und der schwedische Koch
- Frank Oz als Fozzie Bear, Miss Piggy und Animal
- Jerry Nelson als Lew Zealand, Louis Kazagger, Floyd Pepper, Dr. Strangepork, African Mask, Eric der Papagei, die Vogelspinne und der Ansager
- Richard Hunt als Scooter, Statler, Sweetums, Janice, African Mask und ein Schwein
- Dave Goelz als Gonzo und Beauregard
- Louise Gold als afrikanische Maske
- Bob Payne wie andere
Dummköpfe[]
- In seiner ersten Einführungsszene liest Kermit von einem Blatt Papier. Er verlässt für eine Sekunde den Bildschirm und kehrt mit leeren Flossen zurück; Allerdings klebt das Stück Klebeband, mit dem das Papier an Ort und Stelle gehalten wurde, immer noch an seinen Fingern.
- In der Muppet Sports-Skizze ist die Startflagge die karierte Flagge, die im Ziel anstelle der grünen Flagge verwendet wird.