Sesame Street ist der Name des US-Amerikanischen Originals der Sesamstraße und ist eine der am längsten laufenden amerikanischen Fernsehsendungen für Kinder.
Die US-Amerikanische Sesamstraße wurde am 10. November 1969 im nationalen Bildungsfernsehen (PBS) uraufgeführt.
Im November 2019 feiert die Show ihr fünfzigjähriges Bestehen.
Zeichen[]
Muppets (zur Zeit)[]
- Abby Cadabby: Eine rosafarbene weibliche Fee Muppet, die erstmals in der 37. Staffel erschien.
- Baby-Bär: Ein Muppet-Bär, der ursprünglich aus dem Märchen der drei Bären stammt.
- Bert: Ein goldgelber Muppet, der Tauben liebt und hasst, wenn Ernie ihm einen Streich spielt. Er hat eine eigene Flaschendeckel- und Büroklammersammlung. Er weiß sogar, wie man als Taube tanzt.
- Big Bird: Ein großer, acht Meter großer gelber Vogel, der in einem Nest lebt. Er hat viele Freunde auf der Straße, sogar Vögel.
- Cookie Monster: Das unscharfe blaue Monster, das Kekse und alles andere gerne isst.
- Count Von Count: Ein Vampir-ähnlicher Muppet, der alles zählen möchte.
- Elmo: Ein pelziges rotes Monster, das in der Sesamstraße am berühmtesten ist. Er hat eine Spin-off-Serie namens "Elmo's World", in der er in jeder Episode über ein anderes Thema spricht, zusammen mit seiner Goldfisch-Dorothy.
- Ernie: Ein orangefarbener Muppet, der gerne Witze über seinen Kumpel Bert spielt. Er liebt seine Gummiente, wenn er mit ihm badet.
- Grover: Das unscharfe blaue Monster, das in Charlie's Restaurant als Kellner arbeitet. Er kann andere Berufe wie einen Arzt, Professor und Super Grover haben. Er kann sehr dumm sein.
- Herry Monster: Ein großes blaues Monster, das stark ist und oft unkontrolliert zerbrochen wird.
- Julia: Ein autistisches Muppet-Mädchen, das zum ersten Mal in Episode 48 erschien.
- Louie & Mae: Elmos Eltern.
- Mr. Snuffleupagus: Eine große, braune, braune Kreatur, die eine lange Nase hat, Schnupfen genannt. Seit seiner ersten Episode wird er von den Erwachsenen als imaginär betrachtet. 1985 sind die Menschen in der Sesamstraße überrascht, als sie zum ersten Mal einen live Snuffleupagus sehen. Er hat eine jüngere Schwester namens Alice.
- Oscar the Grouch: Er lebt in einem Mülleimer und ist immer schlecht gelaunt. Er hasst es, glücklich zu sein und mag es, wenn ihn niemand nervt.
- Rosita: Ein weibliches Monster, das aus Mexiko stammt. Sie unterrichtet spanische Wörter und liebt die mexikanische Kultur.
- Rudy: Abbys Stiefbruder.
- Slimey: Oskars Haustierwurm.
- Telly-Monster: Ein unscharfes magentafarbenes Monster, das zum ersten Mal in der 12. Staffel erschien. Als er zum ersten Mal gesehen wird, schaut er fern und bekommt verschwommene Augen.
- Zoe: Ein orangefarbenes Monster, das erstmals in der 25. Staffel erschien.
- Zweiköpfiges Monster: Ein unscharfes Lavendelmonster mit zwei Köpfen, die jeweils eine andere Persönlichkeit haben.
Menschen[]
- Alan (seit 1998): Seit der 30. Staffel der Show ist er derzeit Manager bei Hooper's Store.
- Angela & Jamal (1993-1995): Sie waren verheiratet und hatten ein Baby namens Kayla. Angela arbeitete im Day Care Center und Jamal arbeitete als Parkwächter.
- Armando (2013-2015): Ein Amerikaner aus der Sesamstraße, der sich mit dem spanischen Thema auskennt.
- Bob Johnson (seit 1969): Ein Musiklehrer. Zu seinen bekanntesten Liedern gehören "Die Menschen in deiner Nachbarschaft" und "Ich habe zwei".
- Buffy (1975-1981): Ein Indianer, der in der 7. Staffel erstmals auftrat.
- Carlo (1993-1998): Ein Teenager, der zuvor im Hooper's Store gearbeitet hatte.
- Celina (1993-1998): Eine Frau, die ein Dance Studio in unmittelbarer Nähe besitzt.
- Chris (seit 2007): Gordon und Susannes Neffe, der im Hooper's Store arbeitet.
- Christy (2010-2011): Chris 'Zwillingsschwester.
- David (1971-1989): Nach dem Tod von Herrn Hooper übernimmt David bis 1989 die Geschäftsführung.
- Gabi Rodriguez (1989-2013): Maria und Luis 'Tochter, die in der Finale der Staffel 20 geboren wurde.
- Gina Jefferson (1986-2015): 1990 schloss sie ihre Schule ab. Von 1995-1998 führt Gina eine Kindertagesstätte. Seit der Entfernung hat Gina ihren Job als Tierarzt studiert und bekommt den Job.
- Gordon (seit 1969): Er lebt mit Susan und Miles in der Sesamstraße 123. Er ist Hochschullehrer für Naturwissenschaften.